eTAX-App
Einfach. Sicher. Digital.
Ab Mitte Dezember 2025 kann die neue eTAX-App für iOS und Android heruntergeladen werden.
Die eTAX-App von Schöni Treuhand GmbH bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, Ihre Steuerunterlagen digital zu erfassen und zu verwalten. Sie können Belege und Dokumente direkt fotografieren oder hochladen, diese strukturiert ablegen und jederzeit den Überblick behalten. Die App ermöglicht zudem die sichere Übermittlung Ihrer Unterlagen an Schöni Treuhand GmbH, wodurch der gesamte Prozess effizienter und papierlos abläuft. So sparen Sie Zeit und haben Ihre Steuerdokumente immer griffbereit – übersichtlich, sicher und bequem.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Erfassen > Verwalten > Übermitteln

App-Download
Unsere App steht für
iOS- und
Android-Benutzer zur Verfügung. Einfach den passenden QR-Code scannen, App installieren, registrieren und sofort loslegen.
Die App ist für alle Kunden der Schöni Treuhand GmbH kostenlos nutzbar. Ihre Daten werden sicher auf Servern in der Schweiz gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Ab Mitte Dezember 2025 kann die neue eTAX-App für iOS und Android heruntergeladen werden.
FAQ
1. Für wen ist die App gedacht?
Die App steht ausschliesslich Kundinnen und Kunden der Schöni Treuhand GmbH zur Verfügung.
2. Was kann ich mit der App machen?
Mit der App können Sie Ihre Steuerunterlagen einfach erfassen, sicher verwalten und direkt an die Schöni Treuhand GmbH übermitteln.
3. Was passiert, wenn ich meine Unterlagen übermittle?
Mit der Übermittlung erteilen Sie Schöni Treuhand den Auftrag zur Erstellung Ihrer Steuererklärung.
4. Fallen bei der Nutzung Kosten an?
Die App selbst ist kostenlos. Mit der Übermittlung Ihrer Unterlagen akzeptieren Sie die AGB sowie die Kosten für die Steuererstellung:
CHF 89.– für Pensionierte, Lehrlinge und Studierende (mit Wohneigentum: CHF 125.–)
CHF 99.– für Privatpersonen (mit Wohneigentum: CHF 135.–)
5. Welche Dokumente soll ich hochladen?
Bitte laden Sie alle steuerrelevanten Belege hoch. Nutzen Sie dazu die integrierte Checkliste (PDF) in der App, um nichts zu vergessen. Typische Unterlagen sind:
- Lohnausweise
- Bank- und Postkontoauszüge
- Wertschriftenverzeichnisse
- Belege für Säule 3a
- Spendenquittungen
- Krankheits- oder Unfallkosten
- Unterhaltszahlungen
- Liegenschaftsunterlagen
6. Kann ich Dokumente auch nachträglich hochladen?
Ja, Sie können Dokumente und Informationen jederzeit ergänzen oder anpassen – bis zur Übermittlung an Schöni Treuhand. Nach der Übermittlung sind keine Änderungen mehr möglich.
7. Ich habe die Unterlagen übermittelt und bemerkt, dass ich etwas vergessen habe. Wie muss ich vorgehen?
Sie können in der App direkt eine Entsperrungsanfrage stellen. Nach der Freigabe durch die Schöni Treuhand können Sie die fehlenden Dokumente einfach nachreichen.
8. Sind meine Daten sicher?
Ja, Ihre Daten sind sicher und werden in Rechenzentren in der Schweiz gespeichert.
9. Kann ich meine Daten zwischenspeichern?
Ja, Sie können Ihre Eingaben speichern und später weiterbearbeiten.
10. Gibt es eine Chat-Funktion?
Nein, die Kommunikation erfolgt einseitig. Schöni Treuhand stellt Ihnen wichtige Informationen direkt in die App zu. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit per Telefon, WhatsApp oder E-Mail zur Verfügung.
11. Wie starte ich mit der App?
Nach der Registrierung können Sie sofort Dokumente hochladen und Steuerinformationen erfassen.